TekeTeke
TekeTeke
TekeTeke ist Wortmalerei, sie beschreibt das Geräusch das der Geist einer Frau, welcher der Unterleib fehlt, macht wenn sie auf Händen und Ellenbogen robbend hinter dir her ist.
TekeTeke ist ein klassischer japanischer Rachegeist, aus einer urbanen Legende der Neuzeit. Es gibt, wie bei den meisten Urbanen Legenden, verschiedene Variationen dieser Geschichte. Normalerweise ist es eine junge Frau die von einem Zug in zwei Teile getrennt wurde.
In mancher Geschichte wurde sie überfallen und auf den Gleisen zurückgelassen. In anderen wurde sie von einem untreuen oder eifersüchtigen Geliebten auf die Gleise gestoßen, oder beging aus Liebeskummer Selbstmord. In jedem Fall aber kommt sie als hasserfüllte TekeTeke zurück.
Ihr vorgehen wird, je nach Legende, verschieden beschrieben. Einige erzählen das sie ihren Opfern in dunklen Gassen oder verlassenen Bahnhöfen auflauert. In anderen Legenden ist sie vor allem an Schulen und Universitäten zu Gange.
Mancher hört zuerst das Geräusch, das klatschen der Hände auf den Boden, das schleifen des Oberkörpers über denselben. Andere sehen zuerst eine hübsche junge Frau in einem Fenster und erst wenn sie nahe herankommen und sie angreift, merken sie was die Stunde geschlagen hat.
Trotz fehlender Beine soll die TekeTeke unheimlich schnell sein, so das wegrennen ohne Erfolg bleiben muss. In manchen Legenden stellt sie ihren Opfern Rätselfragen, die diese richtig beantworten müssen. Schaffen sie das, gibt ihnen der Geist 3 Tage um die Geschichte an 5 Personen weiter zu erzählen, dann so heißt es, erscheint sie jedem der die Geschichte hört, nach drei Tagen selbst.
Wenn man die Fragen nicht beantworten kann ( die sich natürlich in jeder Legende unterscheiden ) wird man von der TekeTeke getötet, indem sie den Unterleib abreißt, oder mit einer Sichel abtrennt. Ob sie das tut um wieder Beine zu bekommen, oder schlicht um Rache zu üben ist nicht klar. In jedem Fall sollte man sich von jungen Damen an einsamen Orten fernhalten, wenn man nicht auf den ersten Blick den Unterleib erkennen kann.
Siehe auch:
Itsuki
Onryo
Spannend, herzlichen Dank!