Kirin
Kirin
Kirin oder aus Quilin bezeichnet eine der sagenhaftesten, mythischsten Kreaturen von Japan und auch China. Übersetzt wird es gerne als Einhorn, was aber völlig falsche Vorstellungen weckt, den das Kirin hat wenig bis nichts mit dem Einhorn wie wir es kennen gemein. Es handelt sich dabei um eine Kreatur mit dem Körper und Geweih eines Hirsches, dem Hufen eines Ochsen, dem Schwanz eines Löwen und Drachenschuppen, auch der Kopf hat in vielen Darstellungen Ähnlichkeiten mit dem eines Drachen.
Das Kirin ist ein Symbol für Glück und Weisheit, und es erscheint nur selten, meist zu besonders glücklichen Zeiten. In einigen Legenden kann es sogar Feuer speien oder ist der menschlichen Sprache fähig. In jedem Fall ist es ein Glückszeichen für jeden der es sieht, abgesehen vielleicht von Bösewichten, denn hier kommt in einigen Legenden der Feueratem zum Einsatz.
Das Image des Kirin hat sich über die Jahrtausende etwas verändert, war es anfangs ein sanftes Wesen, das keiner Fliege etwas zu leide tun konnte, und so leichtfüßig war, das es ohne Spuren zu hinterlassen, über Gras laufen konnte, wurden es später, neben einem Symbol für Glück und Weisheit, auch immer mehr zum Symbol für Macht und Stärke, ab hier kamen dann auch die Flammen vor.
Geboren wird das Kirin im Mittelpunkt der Erde und lebt dann über den Wolken in völliger Einsamkeit, zur Erde kommt es nur vor besonderen Ereignissen, namentlich bei Geburt und Tod besonders guter Herrscher, oder weiser Menschen. Manchmal wird erzählt dass es diese besonderen Menschen auf dem Rücken aus dem Himmel herunterträgt.
Kirin ist außerdem das japanische Wort für Giraffe, was wohl daran liegen könnte das man, als im 15ten Jahrhundert zum ersten mal Giraffen in China auftauchten ( als Mitbringsel einer Expeditionsreise ) hielt man sie für das Fabeltier, denn sie hatten Hörner, Löwenschwanz und auch Hufe.
Das Fabeltier Kirin ist der Name und das Logo eines großen japanischen Getränkeherstellers, der, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann, ordentlich Bier herstellt
Die Bilder Zeigen einmal das Logo des Getränkeherstellers auf einer ( natürlich Alkoholfreien ) Bierdose, und ein Bild aus dem 17ten Jahrhundert.
- Quelle:https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kirin_Free_Kirin_Brewery_Company.jpg von:Mj-bird Lizenz: CC
- Quelle:https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Periodo_edo,_kano_tan%27yu,_uccelli_volanti_e_animali_che_corrono,_1666,_02.JPG von:Sailko Lizenz: CC
Siehe auch:
Der Heike Clan
Der Baku (獏)
Kommentare
Kirin — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>